Erfolgreiche Premiere: BVES-Neumitgliederversammlung auf der WindEnergy Hamburg 2024
Am 26. September 2024 fand die erste BVES-Neumitgliederversammlung im Rahmen der Messe WindEnergy Hamburg statt. Die BVES-Community wächst weiter: In diesem Jahr haben sich über 60 neue Mitglieder dem Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. angeschlossen.
15.10.2024
Der Tag begann mit einem gemeinsamen Messerundgang, der unter dem Thema “Co-Location von Wind und Energiespeicher” stand. Dabei konnten die neuen Mitglieder direkt mit bestehenden BVES-Mitgliedern in Kontakt kommen. Zu den besuchten Ausstellern gehörten unter anderem Arge Netz, Enercity Erneuerbare GmbH, Siemens Energy, be-storaged, MVV & Juwi, Trianel, Notus und Ørsted.
Anschließend folgte die BVES-Vorstandssitzung, in der ein politischer und marktlicher Rückblick auf die Entwicklungen der Facharbeit sowie die Themenplanung besprochen wurde. Der Austausch bot wertvolle Impulse und intensive Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen und Fortschritten in der Energiespeicherbranche.
Politischer Impuls aus Schleswig-Holstein
Staatssekretär Joschka Knuth vom Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein hob in seinem politischen Impuls die entscheidende Rolle der Energiespeicher für die Kostensenkung in der Industrie hervor. Ab September gilt in Schleswig-Holstein eine neue Richtlinie, die Speicher für die Industrie fördert.
Der Tag fand beim Meet & Greet am Messestand der GP Joule GmbH seinen Ausklang, wo die Teilnehmenden die Gelegenheit nutzten, Gespräche zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.
Foto: SCHELLER PRODUCTION
Bleiben Sie auf dem Laufenden und finden Sie unsere kommenden Events hier: