ENERGIESPEICHER
UND IHRE MÄRKTE

Die Energiespeicherung ist eine Schlüsseltechnologie für den Übergang zu einem sicheren und erneuerbaren Energiesystem. Speichertechnologien bieten eine Lösung für die Integration erneuerbarer Energien aus volatilen Quellen. Sie speichern die Energie in Zeiten der überschüssigen Produktion, um sie zum späteren Zeitpunkt, bereitzustellen. Neben zeitlicher Entkopplung von Angebot und Nachfrage kann die Integration von Speichern andere Ziele verfolgen, von Steigerung der Energieeffizienz über Netzstabilisierung bis hin zur Sektorenkopplung. Zurzeit finden Speichertechnologien weltweit Einsatz in unterschiedlichen Bereichen, wie Haushalte, Industrie und Gewerbe sowie Systeminfrastruktur.
