Online-Veranstaltung
08.10.2024
Möglichkeiten für Energiespeicher
und E-Mobilitätsinfrastruktur im östlichen Afrika
BVES Veranstaltung
Unterhalb der Wahrnehmung vieler Akteure in Europa findet derzeit auch in Ostafrika eine bemerkenswerte Energiewende statt. Länder wie Kenia und Äthiopien nutzen bereits bis zu 90 % erneuerbare Elektrizität und verfügen über großes Potenzial in den Bereichen Geothermie, Wasserkraft und zunehmend auch Solarenergie. Diese Entwicklung ermöglicht auch den Ausbau der Elektromobilität zu sehr wettbewerbsfähigen Kosten.
Das Webinar bietet mit lokalen Marktkennern einen ersten Überblick über den aktuellen Stand des Marktrahmens, die Verbreitung der Technologie und Chancen für ausländische Unternehmen im Bereich Elektromobilität und Energiespeichertechnologie.
Sprache: Englisch
Programm
- Kurzeinführung
Jan Knaack, Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V.
- Kenia und Äthiopien: Kurzeinführung zu den Ländern, Wirtschaftsstruktur, Nutzung und Verbreitung Erneuerbarer Energien
Hanna Dittmeyer, AHK Services Eastern Africa Ltd.,
- Erneuerbare Energien, Speichersysteme sowie Status und Aussichten für die Nutzung von Elektromobilität in Äthiopien
Samson Tolessa, Deutsch-Äthiopische Energiezusammenarbeit, Deutsche Gesellschaftfür Internationale Zusammenarbeit GmbH, Äthiopien
- Status und Aussichten für die Nutzung von Elektromobilität in Kenia
Dennis Wakaba, Electric Mobility Association of Kenia (EMAK) / Roam Electric
- Q&A
Ihr/e Ansprechpartner/in für diese Veranstaltung: