Online-Veranstaltung
03.09.2024
BVES Statuskonferenz Standards und Normung 2024
BVES Veranstaltung
VORLÄUFIGES PROGRAMM
Moderation: Vanessa Hensel, Neofaktur eG
TOP 1 Begrüßung und Eröffnung der Statuskonferenz
Urban Windelen, BVES e. V.
TOP 2 DKE Update - Normungsbedarf als Flaschenhals für das weitere Wachstum der Speicherbranche
Thomas Timke, Solarwatt GmbH, Sprecher BVES AG Normung
Franz Streibl, Runder Tisch Reparatur e.V.
- Bedarf an Expertinnen und Experten für Normungsgremien
- Umgang mit den ständig neuen Anforderungen und Themen
- Finanzielle und strategische Risiken bei lückenhafter Bearbeitung
- Überblick aktueller Normungsinitiativen
TOP 3 Update aus dem FNN
Mathieu Diemert, Hager Electro GmbH & Co.KG
- Aktuelle Entwicklungen
- VDE FNN Hinweis "Anschluss und Betrieb von Speichern am Niederspannungsnetz“
TOP 4 BVES Sicherheitsleitfaden Großbatteriespeicher
Dr. Jan Regtmeier, Denios SE
- Überblick und Zwischenstand des Updates
Daniel Wasser, secAdair GmbH
- Cybersicherheit – Was gilt es zu beachten?
PAUSE
TOP 5 EU-Batterieverordnung – Umsetzung in der Praxis
Thomas Timke, Solarwatt GmbH, Sprecher BVES AG Normung
- Umsetzung BattVO für stationäre Speicher
Jürgen Hetzler, vancom GmbH & Co. KG
- Umsetzung BattVO für stationäre 2nd Life Nutzung
Dr. Ulrich Spiegel, Taylor Wessing mbB
- Häufige rechtliche Fragestellungen in der Praxis
Dr. Robin Leisen, RWE Trading & Supply GmbH
- Aktuelle Stellungnahmeverfahren – Carbon Footprint
Beatrice Schulz, BVES e.V.
- Performance & Durability Requirements
Diskussion
TOP 6 Schlusswort