Thomas Speidel
Präsident
Thomas Speidel ist geschäftsführender Gesellschafter der ADS-TEC Gruppe. Die ads-tec Energy GmbH ist ein Unternehmen der ADS-TEC Gruppe mit einer Beteiligung von BOSCH. Das mittelständische Familienunternehmen mit rund 300 Mitarbeitern hat seinen Hauptsitz in Nürtingen bei Stuttgart und einen Produktionsstandort nahe Dresden. Auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung mit Lithium-Ionen-Technologien entwickelt und produziert ADS-TEC Energy Batteriespeicherlösungen und Schnellladesysteme inklusive deren Energiemanagementsysteme.
Heinrich Gärtner
Mitglied des Präsidiums
Heinrich Gärtner ist Gründer und Teil des Führungsteams von GP JOULE. Das Unternehmen entwickelt und realisiert Energie- und Betriebskonzepte für die Nutzung von Sonne, Wind, Biomasse und Energiespeichern.
Dr. Andreas Hauer
Mitglied des Präsidiums
Dr. Andreas Hauer ist Leiter des Bereichs Energiespeicherung am Bayerischen Zentrum für Angewandte Energieforschung (ZAE Bayern). Forschung und Entwicklung für Wärmespeicherung und -transformation, elektrochemische Wandlung und Speicherung sowie Systemanalyse sind die Schwerpunkte der Abteilung. Das ZAE Bayern zeichnet sich durch die Verbindung von Grundlagenforschung und angewandter Industrieforschung aus. Die Kompetenzbereiche sind dabei Energieeffizienz, Energiespeicherung und erneuerbare Energien.
Britta Buchholz
Mitglied des Präsidiums
Dr.-Ing. Britta Buchholz ist VP Aktive Verteilnetze bei Hitachi ABB Power Grids. In dieser Rolle verantwortet sie weltweit strategische Innovationen, die zur Integration von erneuerbaren Energien in Verteilnetze beitragen. Hitachi ABB Power Grids ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das etwa 36.000 Mitarbeiter in 90 Ländern beschäftigt. Das Unternehmen beliefert Versorgungs-, Industrie- und Infrastrukturkunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette, sowie die aufstrebenden Bereiche nachhaltige Mobilität, Smart Cities, Energiespeicherung und Rechenzentren.
Dr. Oliver Weinmann
Mitglied des Präsidiums
Dr. Oliver Weinmann ist Geschäftsführer der Vattenfall Innovation GmbH. Ziel der 2010 in und für Hamburg gegründeten Gesellschaft ist das Erkennen neuer Trends, um anschließend die dazu passenden innovativen Produkte und Technologien zu entwickeln. Wasserstoff- und Elektromobilitätsprojekte gehören zu den Kernthemen.
Stefan G. Reindl
Mitglied des Präsidiums
Stefan G. Reindl ist Vorsitzender des Vorstands der Thüringer Energie AG. Das führende Energie-Dienstleistungsunternehmen Thüringens erzeugt, verteilt und vertreibt Energie für rund 500.000 Kunden. Die Tochter TEP Thüringer Energie Speichergesellschaft mbH betreibt den Untergrundgasspeicher (UGS) Allmenhausen, in den Kunden Erdgas zwischenlagern können.
Bernhard Rill
Mitglied des Präsidiums
Bernhard Rill ist Vice President und Director Sales/Marketing bei der Gustav Klein GmbH&Co.KG. Das rund 220 Mitarbeiter umfassende Unternehmen fertigt Stromversorgungsanlagen und -systeme. Dazu gehören intelligente Leistungselektronik für Hochleistungsenergiespeicher mit Systemleistungen bis 4MW, Unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen (USV-Anlagen) und Wechselrichter sowie Hochleistungstest- und Simulationssysteme.
Urban Windelen
Mitglied des Präsidiums
Urban Windelen ist seit 2014 Geschäftsführer des BVES. Der Volljurist arbeitete zuvor unter anderem für Shell, den Recyclingverband BDE und das Umweltexpertenpanel des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln. Er ist außerdem Gründer eines energiewirtschaftlichen Beratungsunternehmens.
DER VORSTAND
Johannes Hauck
Mitglied des Vorstands
Johannes Hauck ist Director Corporate Business Environment der Hager Electro GmbH & Co. KG. Das saarländische Unternehmen ist ein führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für elektrotechnische Installationen in Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien. Zum Leistungsspektrum gehören unter anderem Energieverteilung, Leitungsführung, Sicherheitstechnik sowie intelligente Gebäudesteuerung.
Dr. Gerald Heimann (CMBlu Energy AG)
Mitglied des Vorstands
Dr. Gerald Heimann ist Head of Strategic Business Development bei der CMBlu Energy AG. CMBlu entwickelt Organic-Flow-Batterien, die als stationäre Speicher im Stromnetz zum Einsatz kommen. Am Firmensitz in Alzenau bei Frankfurt am Main arbeiten 70 Mitarbeiter. Gemeinsam mit führenden Hochschulgruppen und Industriepartnern arbeitet CMBlu an der Speichertechnologie, die insbesondere für eine flächendeckende Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität zum Einsatz kommt.
Björn Spiegel (ARGE Netz GmbH)
Mitglied des Vorstands
Björn Spiegel verantwortet seit 2015 die Bereiche Strategie, Politik und Kommunikation bei der ARGE Netz GmbH & Co. KG und arbeitet an erneuerbaren Lösungen für Industrie und Städte, Power-to-X sowie für die digitalisierte Echtzeitenergiewirtschaft. ARGE Netz bündelt rund 4.000 Megawatt installierte Leistung aus Wind, Photovoltaik und Biomasse sowie Lösungen zur Speicherung und Umwandlung von erneuerbaren Energien.
Ralf H. Klein (Bosch Thermotechnik GmbH)
Mitglied des Vorstands
Dipl. – Ing. Ralf H. Klein ist Leiter des Bereichs Stationäre Energiespeicher bei der Bosch Thermotechnik GmbH. Zu seinem Verantwortungsbereich gehören die Bereichsstrategie inklusive der Einbindung von Energiespeichern in sektorübergreifende Energiesysteme.
Das Tochterunternehmen der Robert Bosch GmbH mit Sitz in Wetzlar ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Expertise für thermische Lösungen, dezentrales Energiemanagement und Speichersysteme.
KOOPTIERTE MITGLIEDER
Dr. Sebastian Scholz
(Munich RE)
EHRENRAT
Prof. Dr. Eicke R. Weber
Ehrenpräsident des BVES
Professor Eicke Weber ist ein weltweit anerkannter Experte für die Erforschung von Silizium und anderen Halbleitern. Der Physiker war unter anderem Professor und Direktor des Integrated Materials Laboratory an der University of California in Berkeley und übernahm bis Ende 2016 die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg.
Dirk Morbitzer
Ehrenmitglied des BVES
Dirk Morbitzer ist Director Strategic Sourcing bei dem US-amerikanischen Solar-Unternehmen Sunrun. Zuvor war er als Senior Analyst und Geschäftsführer für die weltweite Forschungsplattform für Solarenergie Renewable Analytics tätig.