BVES Veranstaltungskalender
Weitere Informationen erhalten Sie gern auf Anfrage über die BVES-Geschäftsstelle.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular für die AHK-Geschäftsreise finden Sie hier.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular für die AHK-Geschäftsreise finden Sie hier.
Das VDE-Forum “Zellulares Energiesystem” ist eine Folgeveranstaltung des Workshops „der zellulare Ansatz”, die nun die technischen Rahmenbedingungen in den Blick nimmt. Dabei steht im Vordergrund, den Teilnehmern aufzuzeigen, wie aus derzeit unabhängig voneinander betriebenen Energiesystemen und Infrastrukturen – Erdgasnetze, Wärmenetze, el. Übertragungs- und Verteilnetze, Ladeinfrastrukturen für eMobilität, etc. – durch geordnete Bildung und Einbettung zellularer Strukturen ein effizientes Energiesystem erwachsen wird. Im zellularen geprägten Energiesystem wird dabei die physikalische Balance zwischen Energieangebot und -nachfrage soweit wie möglich bereits auf regionaler, lokaler Ebene hergestellt.Damit kann der Ausbau der erneuerbaren Energien zügig vorangetrieben werden.
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an Fachexperten, Projekt-und Entwicklungsleiter, Netzplaner, die sich mit der Umsetzung von Lösungen zur Beherrschung fluktuierender Energieflüsse auf Basis dezentraler, zellularer Ansätze beschäftigen. Angesprochen sind insbesondere Netzbetreiber, Netzdienstleister, Versorgungsbetriebe, Hersteller, Planungs- und Ingenieurbüros für kommunale bzw. regionale Entwicklungsplanung sowie Wissenschaftler auf den genannten Forschungsgebieten.
Die erste Kick-Off-Sitzung der BVES-AG 4 legt die Planung für das Jahr 2019 fest.
Die Energy Storage Europe ist die Fachmesse für die globale Energiespeicherindustrie und flexible Sektorenkopplung mit dem weltgrößten Konferenzprogramm zu Energiespeicherlösungen und deren Applikationen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Die BVES-Fachgruppe PtX organisiert für den 21. März 2019 in Berlin eine Sitzung zum Thema “Energiespeicherlösungen im Strukturwandel der Kohleregionen”. Geladen sind u.a. Vertreter des Brandenburgischen Wirtschaftsministeriums und der Landesvertretungen aus Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen.
Im Rahmen der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie findet vom 25. bis 28. März eine AHK-Geschäftsreise nach Colombo, Sri Lanka, statt. Durchgeführt wird die Reise von der Deutschen Wirtschaftsdelegation in Sri Lanka (AHK Sri Lanka) in Kooperation mit dem OAV – German Asia-Pacific Business Association und Baden-Württemberg International (bw-i). Weitere Informationen hier. Anmeldeschluss ist der 25. Februar.
Die Sitzung findet als Webinar statt.
Vom 13. – 14. Juni 2019 findet dieses Jahr wieder die Australian Energy Storage Conference & Exhibition in Sydney statt.
Zur Vorbereitung organisiert der BVES ein Webinar zum Energiespeichermarkt in Australien. Die Sprecher Ozgur Tuna (Australian Trade and Investment Commission (Austrade)), Bruce Thompson (GreenSync), Stephen Sproul (ABB Australia) und Mary Hendriks (Australian Energy Storage Alliance) geben ein topaktuelles Update zu den jüngsten Entwicklungen im australischen Speichermarkt.
Das Programm ist über diesen Link erhältlich.
Teilnehmen können nur BVES-Mitglieder. Die Anmeldung erfolgt über die BVES-Geschäftsstelle.
Hinweis: BVES-Mitglieder können an der Australian Energy Storage Conference & Exhibition auch dieses Jahr wieder im Rahmen einer BVES-Delegation teilnehmen. Weitere Informationen erhalten Sie gern bei der Geschäftsstelle.
Energy and Heat: Combining CSP, PV and Storage Technologies – A holistic approach for making the most of solar energy
If you are interested in joining our workshop, please send an email with your contact details to betd@deutsche-csp.com
Die Tagesordnung der nächsten BVES-AG 4-Sitzung wurde an den Verteiler versandt.
Auftaktveranstaltung und das Networking-Event der Delegation aus Sri Lanka bei Baden-Württemberg International im Rahmen der Informationsreise aus Sri Lanka nach Deutschland (Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland Pfalz) zum Thema Erneuerbare Energien Technologien mit Fokus auf Bioenergie, Waste-to-Energy und Systemintegration vom 6. bis 10. Mai 2019 im Rahmen der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie organisiert durch Baden-Württemberg International in Zusammenarbeit mit der AHK Sri Lanka
Networking event and information seminar Sri Lanka
Renewable Energy Technologies with focus on bioenergy, waste-to-energy and system integration
Anmeldeformular_Sri Lanka_2019_Ha_LS Auftaktveranstaltung_SriLanka_Programm_Stand_04_04_